Einführung
Die hier vorliegende Sammlung kurzer Klavierkompositionen entstand in enger Verbindung mit der Produktion von vier „Solo Piano“-CDs, die unter dem Titel „A Kind Of Miniatures“ (Teil 1 bis 3) und „Panta Rhei“ veröffentlicht sind. Sie wurden nicht nur bei zahlreichen Konzerten aufgeführt, sondern auch von Rundfunk, Fernsehen und Werbung entdeckt. Zu meiner großen Freude aber eroberten diese kurzen Stücke vor allem die Herzen vieler Menschen, die sie u. a. zu den verschiedensten Anlässen wie Hochzeiten, Geburten, Gottesdiensten oder Beerdigungen spielten.
Produktbeschreibung
Melancholische Klavierstücke, die Klassikliebhaber genauso begeistern wie Jazzfreunde. Kompositionen zwischen Klassik und Moderne – ruhige, harmonisch-melodiöse Klänge mit teilweise meditativen Momenten, die den Zeitgeist der Menschen treffen. Lutz Gerlach schafft mit seinem sauberen Kompositionshandwerk impressionistische Stimmungsbilder und anrührende Melodien.
Die Lieder, die der Komponist auf diesen vier CDs unter den Titeln „A Kind of Miniatures“ und „Panta Rhei“ (AMA Nr. 626637, 626638, 626639, 626640) eingespielt hat und die auch im Fernsehen und der Werbung gespielt werden, sind in dem Klavierband „Piano Solo“ (AMA-Nr. 610297) veröffentlicht.
Die romantische Stimmung spiegelt sich dabei in den Titeln wieder wie z. B. bei „Inspiration Of Love“, „Schöne Erinnerung“ oder „Hörst du mein Herz?“
Inhaltsverzeichnis
1. The Big City 1
2. Prenzlauer Promenade (4 Uhr Morgens)
3. Kinderspiel
4. Frohe Botschaft
5. Repetitio
6. Ursprung der Stille
7. Falscher Marsch
8. Praeludium für J.S.B.
9. Meilenstein (für Miles Davis)
10. In einer ruhigen Minute
11. Baumgrenze
12. Für Elias
13. Der kurze Schnitt
14. Mein letzter (finnischer) Walzer
15. Rosarote Brille
16. Steve’s Reich
17. Eine periodische Angelegenheit
18. Kleines Zeichen
19. Gedämpfte Euphorie
20. Barrys Buch
21. Paulas Petition
22. Sheilas Bach
23. Georges Art es zu sagen
24. Letzte Betrachtung
25. Bis zum letzten Cent
Autoren Info
-
geboren 1962
-
1984-1988 Studium im Hauptfach Klavier an der Musikhochschule „Hanns Eisler“, Berlin
-
freiberuflicher Musiker, Komponist, Produzent, Arrangeur und Eventkünstler
-
Solo-Piano-Produktionen, die teilweise weltweit erschienen sind und vielerorts Kultstatus besitzen
-
Organisation zahlreicher künstlerischer Events wie „Das Licht“, „Panta Rhei“, „Wenn der Traum die Nacht verlässt“, „Styles in Stil“ in Verbindung mit Lichtinstallationen, Tanzchoreografien und Feuerspektakel