Presse
Anfragen zu Rezensionsexemplaren senden Sie uns bitte per Email oder über das Kontaktformular
AMA Verlag GmbH – Daten und Fakten
Gründung:
1989
Gründer:
Detlef Kessler
entstammt einer Musikerfamilie aus dem norddeutschen Raum
1973–1978 Studium für Schlagzeug und Klavier in Weimar und Berlin
Ensemblemitglied der ostdeutschen Kult-Band Panta Rhei, Klaus Lenz Bigband, Magdeburg, Georg Danzer, Herbert Grönemeyer und der Kurt Edelhagen Bigband sowie diverse Studioproduktionen
1986–1992 Leiter der Abteilung Workshop beim „Fachblatt Musikermagazin“ und Organisator der Seminare an der Musikakademie Heeg/Remscheid
Seit 1989 Geschäftsführer des AMA Verlags
Erstlingswerk: Frank Haunschild: Die neue Harmonielehre
Daten zum Unternehmen:
Hauptsitz:
Brühl
Geschäftsführung:
Detlef Kessler
Filialen:
- AMA Verlag GmbH
- Verlag Neue Musik GmbH
- Edition Margaux Verlag GmbH
- Edition Gravis Verlag GmbH & Co KG
- Osnaton Verlag GmbH
- Kreuzberg Records
- Mara Records
- Musikverlage Richard Birnbach
Mitarbeiterzahl:
15 feste Mitarbeiter, freie Mitarbeiter in wechselnder Zahl
Auslieferung:
AMA liefert national und international aus
Verlagsschwerpunkte:
Produktion von Musiklehrbüchern,
allgemeiner Musikliteratur,
Musik-, DVD-, Video- und CD-Produktionen,
anspruchsvoller Literatur mit hohem Gebrauchswert,
als einer der ersten Verlage der Welt: Einbeziehen populärer Musikrichtungen (Rock, Pop, Jazz ...),
als einer der ersten Verlage der Welt: Integration der CD in das pädagogische Konzept,
Etliche Bücher auch in Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch und Chinesisch übersetzt.
Musikeditions-Preise des Musikverleger-Verbandes:
1996:
Wolfgang Fiedler, Songwriter’s Guide
Kategorie Schul- und Unterrichtsliteratur für Erwachsene
1998:
Philipp Moehrke, Voicing Concepts for Jazz Piano
Kategorie Schul- und Unterrichtsliteratur für Erwachsene
1999:
Manfred Schmitz, Jugend-Album für Klavier
Kategorie Schul- und Unterrichtsliteratur für Kinder
2001:
Jürgen Kessler, Die AMA-Posaunenschule
Kategorie Schul- und Unterrichtsliteratur für Kinder
2001:
Bernd Steinmann, Die Flamencogitarre
Kategorie Schul- und Unterrichtsliteratur für Erwachsene
2002:
Manfred Schmitz, Erste Klavierstücke für Florian
Kategorie Schul- und Unterrichtsliteratur für Kinder
2003:
Matthias Böyer, Saxophon ab 140
Kategorie Schul- und Unterrichtsliteratur für Kinder
2003:
Hans-Peter Salentin, Salentins Trompetenschule
Kategorie Schul- und Unterrichtsliteratur für Kinder
2005:
Patrick Steinbach, Irish Reel Book
Kategorie Ausgaben für Popularmusik
2011:
Richard Köchli, Masters of Blues Guitar
Kategorie Schul- und Unterrichtsliteratur für Erwachsene
2014:
Manfred Schmitz, Klavier – Erster Weg zum Spielen nach Akkordsymbolen. Band 1.
Kategorie Schul- und Unterrichtsliteratur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene