Play Funk And Soul Guitar

Art.Nr.:
610146

Sprache:
deutsch

Autor:
Jürgen Kumlehn

ISBN:
978-3-927190-43-6

EUR 26,90
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 0,28 kg

Solo- und Rhythmusspieltechniken der Funk und Soul Gitarre

Hallo und herzlich willkommen bei "Play Funk- & Soul-Guitar"!

Dies ist das erste Buch einer neuen Serie, bei dem es zuerst um das Spielen bzw. Mitspielen geht. Das Prinzip, das mir dabei wichtig ist, heißt: Hören + Sehen + Mitspielen = mit Spaß lernen, sich den neuen Stoff "erspielen".

Die Bücher sind nach Musikstilen getrennt. Den Anfang macht der Funk & Soul (Yo Man!). Bei dieser Gelegenheit muss ich mich noch bei Klaus Pajunk bedanken, er gab mir die Anregung zu diesem Buch: „Schreib‘ doch mal `ne Schule über Funk und Soul, ich such‘ immer nach so etwas. Da gibt’s nix Vernünftiges zu kaufen!“ Nach einigen Recherchen musste ich ihm Recht geben, ich hab‘ auch kaum etwas über dieses Thema gefunden. 

Okay, dachte ich, machste halt selber ein Buch darüber, das vielleicht eine Lücke schließen könnte. Das hat Klaus nun davon, ein Funk- & Soul-„Spielbuch“, wie ich es mal nennen möchte. Ich hoffe, dass auch du eine Menge von diesem Buch haben wirst, vor allem Spaß und spielerisches Vorwärtskommen in dieser Stilistik.

Die beigelegte CD bietet jede Menge Licks und Songs, die mit den Indexziffern direkt und unkompliziert angewählt werden können. Arbeite eng mit Buch und CD zusammen, so hast du den meisten Spaß und hörst sofort, wie es klingen soll.

Um es noch einmal zu betonen: Dies ist kein Lehrbuch, sondern ein Spielbuch! Natürlich kannst und solltest du auch von diesem Buch lernen, das soll aber beim Spielen passieren. Die Kapitel sind vom Schwierigkeitsgrad her nicht aufbauend gestaltet. Du kannst also in diesem Buch "wildern" und dich bedienen, wo du möchtest.

In diesem Sinne, Get Funky (Yo Man!)

Produktbeschreibung

Play Funk And Soul Guitar

Jürgen Kumlehn ist als Live- und Studiogitarrist (Tourneen mit deutschen und internationalen Künstlern wie z. B. Eartha Kitt, Roland Kaiser, Howard Carpendale, Georg Danzer, Drafi Deutscher, Dieter Bohlen, Annett Louisan, Vicky Leandros) tätig und war Absolvent des Studienganges Popularmusik an der Hochschule für Musik in Hamburg. Er hat mit „ Das neue Gitarrenbuch“ – neben zahlreichen veröffentlichten Büchern („Das neue E-Gitarrenbuch“, „Die AMA-Gitarren-Grifftabelle“) – beim AMA Verlag einen Bestseller unter den Gitarrenschulen geschrieben. Diese Schule ist ein Standardwerk für den modernen Gitarrenunterricht geworden.

In seiner fünfbändigen Reihe „play Guitar“ geht es Jürgen Kumlehn um das Prinzip des Hören, Sehen und Mitspielen, was dazu führt mit Spaß zu lernen und sich den neuen Stoff zu ‚erspielen‘.

In dem ersten Band behandelt der Autor ausführlich den Musikstil des Funk & Soul. In den ersten zwei Kapiteln gibt es ausführliche Erläuterungen zum Musikstil und was der Musiker bei Sound und Technik dieser Richtung beachten muss.

In drei weiteren Kapiteln werden anhand von fünf eigenen Songs und diversen Licks besondere Techniken erarbeitet: Akkordlicks, Single-Note und Double-Stop-Licks und Spezielle Licks u. a. mit Ghost Notes. Jeden Lick umfasst eine kurze Definition, die ihn in den zeitlichen Kontext einordnet, die Akkordbilder der verwendeten Tonarten und die Rhythmen sind in Tabulatur und Notenschrift ausnotiert. Jeder Lick ist vom befreundeten Bassisten Frank Itt („Hip Bass“) eingespielt und kann auf der CD einzeln angespielt werden. Damit wird dem Musiker, der eine technische und theoretische Grundkenntnis haben sollte, eine große Sammlung an Begleitrhythmen an die Hand gegeben um seine rhythmischen Fähigkeiten zu trainieren.

Im Abschlusskapitel hat Jürgen Kumlehn drei bekannte Songs des Funk & Soul-Stil nach gleichem Prinzip der vorangegangenen Kapitel aufbereitet: „Get on Your Feet“ der Latin Pop-Funk Vertreterin Gloria Estefan, „Sex Machine“ vom ‚Godfather‘ des Souls James Brown und „Sir Duke“ vom Genie des Soul-Pop Stevie Wonder. Für diese Songs wurden die Stücke auch noch einmal als Playbacks eingespielt.

  • Vorwort
  • Kapitel: Funk und Soul, was ist das?
  • Kapitel: Tipps und Tricks für Sound und Technik
  • Kapitel: Akkordlicks
  • Song 1: „Red“
  • Song 2: „Strange Ways“
  • Kapitel: Single-Note und Double-Stop-Licks
  • Song 3: “1 to 6, all are Chicks”
  • Song 4: “Half Times”
  • Kapitel: “Spezi-Licks”
  • Song 5: “Blue Lines”
  • Kapitel: Drei Klassiker und Hits
  • Get On Your Feet – Gloria Estefan
  • Sex Machine – James Brown
  • Sir Duke – Stevie Wonder

Jürgen Kumlehn, geb. am 18.5.1955. Nach der Schule Zivildienst, dann Studium in Berlin und Hannover (Lehramt Musik und Sport, bis 1984). Jahrelange praktische Erfahrungen in verschiedenen TOP 40 Bands (ca. 1978 – 1985). Teilnehmer am Studiengang Popularmusik an der Hochschule für Musik und darstellende Künste, Hamburg (1984). Zeitweise Dozent am Konservatorium Blankenese. Seit den 80er Jahren Studio- und Tourneearbeit mit vielen deutschen und internationalen Künstler wie z. B. Eartha Kitt, Georg Danzer, Roland Kaiser, Hans Hartz, Howard Carpendale, Tony Christie, Drafi Deutscher, G.G. Anderson, Roger Whittaker, Vicky Leandros, Volker Lichtenbrink, Dan Mc Cofferty (Nazareth), Dieter Bohlen, Filmmusik 2 Supernasen, Ron Williams, Nino de Angelo, Lotto King Karl, Bill Ramsey, Die 3. Generation, Groove Minister, Basis. Autor von bisher 15 beim AMA Verlag veröffentlichten Lehrbüchern für Gitarre (ab 1991).