Einführung
Herzlich Willkommen zu Survival Tracks – Jamtracks Vol. 4!
Diese Jamtrack-CD bezieht sich auf die verschiedenen Stilistiken, die du in meinem Buch SURVIVAL GUITAR detailliert aufbereitet finden kannst. Diese CD enthält sowohl die acht kompletten Songs (inkl. Sologitarre etc.) als auch die Play-along-Versionen.
Ursprünglich waren diese CD und die auf ihr enthaltenen Songs als Bestandteil von SURVIVAL GUITAR gedacht. Aus Platzgründen habe ich mich jedoch dazu entschlossen, sie aus dem Buch auszuklammern, was den positiven Nebeneffekt hat, dass im Begleitbuch zu dieser Jamtrack-CD mehr Parts ausnotiert sind, als es im Rahmen von SURVIVAL GUITAR möglich gewesen wäre.
Neben dem vollständig ausnotierten Hauptgitarrenpart findet man also auch Bass- und Drumcharts sowie zahlreiche Rhythmusgitarrenstimmen. Dadurch bekommt man einerseits Einblicke in die Arrangiermethoden für die betreffenden Stilistiken, andererseits werden die hier vorgestellten Songs dadurch zu interessantem Spielmaterial für Bands im Musikschulbereich oder der freien Wildbahn.
[…]
Produktbeschreibung
Survival Tracks
Survival Guitar -Überlebensgitarre?
Mit seinen Büchern „Survival Guitar“ und „Survival Tracks“ möchte der Autor Peter Fischer, der GIT Absolvent (Schüler u. a. von den Gitarristen Paul Gilbert (Mr. Big), Jennifer Batten (Michael Jackson Band) und Carl Schroeder (Piano, Frank Sinatra)) war, den Gitarristen die nötige musikalische Ausrüstung vermittelt, um sicher in den wichtigsten Stilistiken mitspielen zu können. Thematisiert werden in beiden Bänden die Musikbereiche Blues, Jazz, Country, Soul & Funk, Rock, Fusion, Pop, Latin und auch die Gattung Konzertgitarre wird im ersten Band nicht übergangen.
Die Bücher reihen sich ein in eine Anzahl an Veröffentlichungen zur Rockgitarre (z. B. „ Rock Guitar Basics“, „Rock Guitar Secrets“, „Blues Guitar Rules“), die Peter Fischer im Laufe seiner umfangreichen Dozententätigkeit (in Wien am American Institute of Music, in Trossingen an der Bundesakademie für Musikalische Jugendbildung, in Freiburg am International Music College, in Wiesbaden bei der RPJam) geschrieben hat.
Das Hauptbuch „Survival Guitar“ vermittelt das Rüstzeug jedes thematisierten Stils. So werden Intros, Outors, Sounds, stiltypische Effekte, Rhythmuspattern, Licks, Voicings, Interpreten aber auch Harmonik und Instrumente besprochen. Aber auch musikalische Grundlagen wie Equipment, Grundlagen der Musiktheorie und Interpretationen von geschriebener und ungeschriebener Musik werden vom Autor nicht vergessen. Im Stile eines Nachschlagewerkes werden alle Stile gleichberechtigt behandelt und eignen sich auch zum Schmökern. Damit ist dieses Buch nicht nur für Gitarristen geeignet, die sich kurzfristig in „fremden“ Stilen zurechtfinden müssen, sondern auch für Gitarristen, die die stilistische Bandbreite ihres Instruments erkannt haben und ihren Horizont erweitern möchten.
In den „Survival Tracks“ sind zusätzliche Jam-Tracks versammelt, mit acht kompletten Songs und den dazugehörigen Play-along-Versionen eingespielt. Neben dem vollständig ausnotierten Hauptgitarrenpart finden sich hier auch Bass- und Drumparts, sowie zahlreiche Rhythmusgitarrenstimmen. Diese Vielfältigkeit ermöglicht dem Spieler Einblicke in die Arrangiermethoden der besprochenen Stile und stellt zusätzliches Spielmaterial für Bands im Musikschulbereich zur Verfügung. Damit ist dieses Buch eine wertvolle Sammlung an Repertoire in den unterschiedlichen Musikstilen.
________________________________________________________________
Weitere Produkte von Peter Fischer
Rock Guitar Basics
Rock Guitar Secrets (deutsch)
Rock Guitar Secrets (englisch)
Blues Guitar Rules (deutsch)
Blues Guitar Rules (englisch)
Masters of Rock Guitar
Masters of Rock Guitar (englisch)
Masters of Rock Guitar 2. The Next Generation (dt.)
Masters of Rock Guitar 2. Vol. 1
Peter Fischers Survival Guitar
Total Guitar Technique
Peter Fischers Master Class. #1: Mega Chops
Peter Fischers Master Class. #2: (Re)Harmonizer
Inhaltsverzeichnis
Blue Velvet
Zur Form und zum Leadsheet
Zu den Rhythmusgitarren
Zur Sologitarre
Zum Equipment
Zur Band
Drums
Bass
Le Club du Swing
Zur Form und zum Leadsheet
Zur Rhythmusgitarre
Zur Sologitarre
Zum Equipment
Zur Band
Drums
Bass
Mein kleines Pony
Zur Form und zum Leadsheet
Zu den Rhythmusgitarren
Zur Sologitarre
Zum Equipment
Zur Band
Drums
Bass
Move yo‘ Booty
Zur Form und zum Leadsheet
Zu den Rhythmusgitarren
Zur Sologitarre
Zum Equipment
Zur Band
Drums und Bass
Piano
Surfin‘ on a big wave
Zur Form
Zu den Rhythmusgitarren
Zur Sologitarre
Zum Equipment
Zur Band
Drums und Bass
Piano
Blow my fuse
Zur Form und zum Leadsheet
Zu den Rhythmusgitarren
Zur Sologitarre
Zum Equipment
Zur Band
Drums und Bass
Piano
Tenorsaxophon
Parlate Italiano?
Zur Form und zum Leadsheet
Zu den Rhythmusgitarren
Zur Sologitarre
Zum Equipment
Zur Band
Drums
Bass
Carla Satanos
Zur Form und zum Leadsheet
Zu den Rhythmusgitarren
Zur Sologitarre
Zum Equipment
Zur Band
Drums
Bass
Autoren Info
Peter Fischer, Absolvent des Guitar Institute of Technology (GIT), Hollywood Feature im amerikanischen „Guitar Player“ Magazin (11/89) Leadsänger und Gitarrist der Band "SILBERFISCH", Gitarrist der Band "SONIC BANG!" - the hottest music for the hippest people, Komponist der Filmmusiken „Aporethica“ und „Am Ende des Tages“. Studio- und Livegitarrist für Acts und Firmen wie: Soultans, I-Land, Extrabreit, Die Höhner, ZDF, WDR, Deutsche Telekom, Borussia Dortmund, VfL Bochum, Mannesmann, CeBit, Radio Hagen, Nordwest, Bruno Knust, Birdy, Christian Loer, Jan Schaberg. Autor verschiedener Workshopserien in internationalen und nationalen Musikmagazinen wie Gitarre & Bass, Fachblatt, Soundcheck, European Musician u. a. umfangreiche Dozenten- und Workshoptätigkeit für moderne Rockgitarre in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den U.S.A. Autor vieler erfolgreicher Gitarrenlehrbücher.