Einführung
Jamtracks
Auf dieser CD findest du 74 Minuten voll Akkordfolgen in verschiedenen Statistiken, Tonarten, Tempi und Grooves zum „Beimprovisieren“.
Alle 20 Jamtracks sind zwischen zweieinhalb und vier Minuten lang und eignen sich sowohl für Fortgeschrittene als auch für Anfänger mit improvisatorischen Grundkenntnissen und sind unterteilt in „one chord vamps“, modale Akkordfolgen und Akkordfolgen, in denen unterschiedliche Skalen wie z. B. die Durtonleiter, harmonisch oder melodisch Moll vorkommen. Bei der Auswahl der modalen Akkordfolgen habe ich mich besonders auf die in der „freien Wildbahn“ der Rock- und Popmusik sehr häufig vorkommenden Modi Ionisch, Dorisch, Lydisch, Mixolydisch und Äodisch konzentriert und die nur sehr selten gebrauchten phrygischen und lokrischen Modi etwas vernachlässigt.
Jedem Jamtrack ist eine Auswahl an Möglichkeiten zum Improvisieren hinzugefügt.
- Die Grundtonart(en) bzw. Grundtonleitern
- Die modale Interpretation der Akkorde
- Die Pitch-Axis-Sichtweise (wo sinnvoll)
[…]
Produktbeschreibung
Modal Grooves
Neben seinen unzähligen Lehrbüchern hat Peter Fischer eine reine Play-Along-CD eingespielt: “Jamtracks Vol. 1 – Modal Grooves“ enthält 20 Jamtracks mit einer Spielzeit von 74 Minuten. Die Tracks sind jeweils zwischen 2 ½ und 4 Minuten lang und wurden von einer Band mit Drums, Keyboard und Bass eingespielt. Im Laufe der CD werden die Übungen komplexer, im Begleitheft können diese harmonischen Vorgänge nachgelesen werden. Wenn sich der Gitarrist doch noch zusätzliches theoretisches Hintergrundwissen aneignen möchte, empfehlen sich die Bücher „Rock Guitar Basics“ und „Rock Guitar Secrets“.
Die CD richtet sich an Fortgeschrittene und Anfänger, die improvisatorisches Grundwissen mitbringen und Lust an Grooves und Changes aus dem Bereich Fusion, Blues, Reggae, HipHop und BritPop haben.
Ergänzendes Material zu
Inhaltsverzeichnis
CD-Inhalt:
1. C-Dur Static Vamp
2. Dm7 Static Vamp
3. G7 Static Vamp
4. Akkordfolge in C-ionisch
5. Ionische Keycenter
6. Akkordfolge in A-dorisch
7. Dorische Keycenter
8. Akkordfolge in A-Lydisch
9. Lydische Keycenter
10. Dominant-Blues in E
11. Mixolydische Keycenter 1
12. Mixolydische Keycenter 2
13. Akkordfolge in A-äolisch
14. Äolische Keycenter
15. Modi Mix 1
16. Modi Mix 2
17. Skalenmix 1
18. Skalenmix 2
19. Skalenmix 3
20. Skalenmix 4
Inhalt Begleitheft:
- Bedienungsanleitung
- Jamtrack 1-20
Anhang
- Abkürzungen
- A-Moll-/ C-Durpentatonik (mit blue notes)
- Die 5 Positionen der Durtonleiter
- Die 7 Modi der Durtonleiter C
- Die 7 Modi der Harmonisch Moll-Skala in A
- Die 7 Modi in Melodisch Moll
- Die Ganztonleiter in D
- Die verminderte Skala in D
Autoren Info
Peter Fischer, Absolvent des Guitar Institute of Technology (GIT), Hollywood Feature im amerikanischen „Guitar Player“ Magazin (11/89) Leadsänger und Gitarrist der Band "SILBERFISCH", Gitarrist der Band "SONIC BANG!" - the hottest music for the hippest people, Komponist der Filmmusiken „Aporethica“ und „Am Ende des Tages“. Studio- und Livegitarrist für Acts und Firmen wie: Soultans, I-Land, Extrabreit, Die Höhner, ZDF, WDR, Deutsche Telekom, Borussia Dortmund, VfL Bochum, Mannesmann, CeBit, Radio Hagen, Nordwest, Bruno Knust, Birdy, Christian Loer, Jan Schaberg. Autor verschiedener Workshopserien in internationalen und nationalen Musikmagazinen wie Gitarre & Bass, Fachblatt, Soundcheck, European Musician u. a. umfangreiche Dozenten- und Workshoptätigkeit für moderne Rockgitarre in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den U.S.A. Autor vieler erfolgreicher Gitarrenlehrbücher.