Einführung
Die Jamtrack CD ist aufgrund einer großen Nachfrage nach längeren Musikstücken zum Üben von verschiedenen Grooves unterschiedlicher Stilrichtungen, zum Üben von Fills, zum Üben von Unabhängigkeitskonzepten, zum Üben von Noteninterpretationen oder einfach zum Spaß haben und „abjammen“ entstanden.
[…]
Im Buch „1000 Faces of Drum Styles“ gehe ich sehr ausführlich auf die geschichtliche Entwicklung verschiedener Stilistiken und deren Basisrhythmen und Variationen ein. Mit der Jamtrack-CD hast du nun die Möglichkeit, noch viel intensiver auf einzelne Stile einzugehen und deiner Kreativität beim Bilden eigener Rhythmen freien Lauf zu lassen. So kannst du dir in Ruhe erst einmal die Grooves „draufschaffen“ und sie dann, wenn sie „richtig sitzen“, mit deiner Band spielen. So bist du erst gar nicht dem Stress einer Bandsituation ausgesetzt, dass alles immer gleich am Anfang klappen muss. Damit man mitbestimmten Musikstilen noch besser arbeiten kann, sind sie auf der CD in verschiedenen Tempi enthalten. In diesem Booklet findest du zu einzelnen Stilen noch ein paar neue Grooves.
[…]
Produktbeschreibung
Play alongs in verschiedenen Stilistiken und Tempi zum Üben von Styles, Grooves, Fills, Soli oder Übungskonzepten.
Die ideale Ergänzung zu " 1000 Faces of Drum Styles " (AMA-Nr. 610190)
Inhaltsverzeichnis
- Funk-Rock, Tempi Viertel = 80
- Funk, Tempi Viertel = 92
- Motown Soul, Tempi Viertel = 112
- House/Disco, Tempi Viertel = 118
- Rock, Tempi Viertel = 130
- New Orleans Second Line Drumming, Tempi Halbe = 96
- Swing, Tempi Viertel = 132
- Swing, Tempi Viertel = 144
- Swing, Tempi Viertel = 160
- Swing, Tempi Viertel = 180
- Mambo, Tempi Halbe = 90
- Mambo, Tempi Halbe = 98
- Afro-Cuban 6/8, Tempi Viertel = 94
- Afro-Cuban 6/8, Tempi Viertel = 108
- Afro-Cuban 6/8, Tempi Viertel = 120
- Mozambique, Tempi Halbe = 106
- Calypso, Tempi Halbe = 110
- Samba, Tempi Halbe = 106
- Samba, Tempi Halbe = 116
- Samba, Tempi Halbe = 124
- Highlife, Tempi Viertel = 114
- Soukous, Tempi Viertel = 118
Autoren Info
Dirk Brand, Jahrgang 1969, Studium am Percussion Institute of Technology in Los Angeles, Live- und Studio-Drummer für zahlreiche nationale und internationale Künstler aus dem Pop-, Jazz-, Rock- und Unterhaltungsbereich. Workshopautor für „Drum & Percussion“, Workshopleiter bei Drum Camps und an Schulen, Lehrer der „Modern Drum School“.