Autoren: Brzoska, Ingo

Gitarrenspielereien

Art.Nr.:
610200

Sprache:
deutsch

Autor:
Ingo Brzoska

ISBN:
978-3-932587-02-3

Autoren:
Brzoska, Ingo

EUR 22,90
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 0,34 kg

"Gitarrenspielereien" ist ein Spiel- und Arbeitsbuch für den Gitarrenunterricht mit Kindern. Es enthält Spielstücke, Lieder, Übungen und Aufgaben, mit denen der Unterricht abwechslungsreich und vielseitig gestaltet werden kann.

 

"Gitarrenspielereien" ist im Schwierigkeitsgrad progressiv aufgebaut:

- der Tonumfang der ersten Lage wird allmählich eingeführt;

- einfache Grundrhythmen werden bis zu Sechzehntelnoten und zu punktierten Vierteln ausgebaut;

- alle Anschlagstechniken werden behandelt bzw. können wahlweise eingesetzt werden (Daumenanschlag, Fingerwechselschlag, Apoyando, Tirando, einfache Arpeggien).

 

Dieses Unterrichtsmaterial ist besonders für den Gruppenunterricht gedacht und bietet deshalb viele Möglichkeiten zur Differenzierung: Die Melodiestimmen und die Begleitstimmen sind oft in einem unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad oder sie lassen unterschiedlich schwierige Ausführungen zu.

Aber auch im Einzelunterricht können die meisten Stücke problemlos eingesetzt werden: In diesem Fall kann die Lehrkraft die Begleitungen übernehmen und wird damit zum Musizierpartner; oder die Melodiestimmen allein können oft als "Solo" gespielt werden.

Produktbeschreibung

Ein Spiel- und Arbeitsbuch für den Gitarrenunterricht

Nach dem Studium der „allgemeinen Musikerziehung“, der „Instrumentalpädagogik Gitarre“ und dem Besuch zahlreicher Meisterkurse (bei Karl Scheit, Alexandre Lagoya und Hubert Käppel) beschäftigte sich Ingo Brzoska mit dem frühinstrumentalen Gitarrenunterricht (ab ca. 6 Jahren) und hat mit der „AMA Gitarrenschule für Kinder“ eine Schule geschrieben, die sich an eine Altersgruppe zwischen 6 und 10 Jahren richtet.

Sein zweiter Band „Gitarrenspielereien“ ist ein Spiel- und Arbeitsbuch für den Gitarrenunterricht, das entweder selbstständig im Unterricht eingesetzt oder als Ergänzung zu gängigen Gitarrenschulen hinzugezogen werden kann. Zu empfehlen ist eine gleichzeitige Arbeit mit der „AMA Gitarrenschule für Kinder“ (AMA-Nr. 610189), da die Stücke auf die einzelnen Kapitel der Gitarrenschule abgestimmt sind und um neue musikalische Elemente erweitert werden. So werden in diesem Band punktierte Viertel- und Sechzehntelnoten mit Erläuterungen und Übungen vorgestellt, die ersten einfachen Akkorde (mit Griffbildern und Notenschrift) werden eingeführt und einfache klassische Solostücke (z. B. von Giuliani und Küffner) öffnen den musikalischen Horizont und bieten Ansatzpunkte für die weitere musikalische und technische Gitarrenausbildung.

Das Besondere der Spielstücke ist, dass die Melodie- und Begleitstimmen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gesetzt sind und dadurch Schüler mit unterschiedlichen Lernstufen gemeinsam musizieren können. Gleichzeitig können durch den gewählten Tonumfang die Melodiestimmen auch von anderen gängigen Melodieinstrumenten wie Flöte, Streichinstrumente oder Stabspiele übernommen werden. Damit lernen die Kinder das Ensemblespiel auch mit anderen Klangfarben kennen. Am Ende dieses Bandes bewegen sich die Schüler sicher im Tonumfang der ersten Lage und können die Stücke mit den wichtigsten Anschlagsarten spielen (Daumenanschlag, Fingerwechselschlag, Apoyando, Tirando und Arpeggien).

Auf der CD sind die Melodie- und die Begleitstimme der ausgewählten Stücke auf zwei unterschiedlichen Kanälen eingespielt, so dass man mit einem Stereogerät die Stücke auch als Play-along abspielen kann.

_______________________________________________________________________________________________________________

Weitere Artikel von Ingo Brzoska

Die AMA-Gitarrenschule für Kinder

Zeitreise

Next Level

Mach mit uns Musik. 1: Blockflöte/Querflöte

Mach mit uns Musik. 2: Violine/Mandoline

Mach mit uns Musik. 3: Gitarre

Mach mit uns Musik. 4: Violoncello

Mach mit uns Musik. 5: Klavier/Keyboard/Akkordeon

Mach mit uns Musik. 6: Klarinette/Trompete

Mach mit uns Musik. Lehrerband

An die Saiten, fertig, los! – Lehrerhandbuch

An die Saiten, fertig, los! – Schülerheft Gitarre

An die Saiten, fertig, los! – Schülerheft Mandoline

An die Saiten, fertig, los! – Schülerheft Melodieinstrument in C

An die Saiten, fertig, los! – Ergänzungsband

Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:

 

Ad libitum (2 oder 3 Git.)

Akkordübersicht (Griffbilder zum Selbereintragen)

A 7-Akkord

Allegro A-Moll (M. Giuliani)

Alle Jahre wieder (2 Git., G-Dur)

Alle Jahre wieder (3 Git., C-Dur)

Alle Vögel sind schon da (c - c')

A-Moll-Akkord

A-Moll-Kadenz

Andantino (J. Küffner, 2 Git., A-Moll)

Au clair de la lune (d - h, fis)

Auf einem Baum ein Kuckuck saß (g - g')

 

Ballade (2 Git.)

Bella bimba (e - e')

Bunt sind schon die Wälder (Herbstlied, g - g')

 

CAFFEE-Kanon (F-Dur)

C-Dur-Akkord (einfach, auf drei Saiten)

C-Dur-Akkord (vollgriffig)

 

D7-Akkord

D-Dur-Akkord

D-Dur-Tonleiter (d - d')

Der Kuckuck und der Esel (c' - g")

D-Moll-Akkord

Drei Chinesen mit dem Kontrabaß (zwei Versionen: D-Dur und C-Dur)

 

Ecossaise (J. Küffner, 2 Git., E-Moll)

E-Dur-Akkord

E-Moll-Tonleiter (e - e')

Eskimolied (D-Dur, tiefe und hohe Lage)

Espanoleta (2 oder 3 Git.)

Etüde (mit Sechzehntelnoten)

 

Fanfare (3 Git.)

F-Dur-Tonleiter (zwei Oktaven: F - f')

Fingergymnastik (fünf Übungen)

Fünf Akkorde (Am, Dm, E, C, G)

Fröhliche Weihnacht überall

Fuchs, du hast die Gans gestohlen

 

G7-Akkord (einfach, auf drei Saiten)

G-Dur-Akkord (vollgriffig)

G-Dur-Tonleiter (mit chromatischen Erweiterungen)

Gemeinsamer Anschlag von Fingern und Daumen (Erläuterung und Übung)

G-Moll-Tonleiter (zwei Oktaven: G - g')

 

Herbstkanon (Hejo, spann den Wagen an)

Herbstlied (Bunt sind schon die Wälder)

 

Ich bin der Doktor Eisenbart (d - h, fis, Sechzehntelnoten)

Ich geh mit meiner Laterne

Im Märzen der Bauer (C-Dur)

 

Jetzt fahr'n wir übern See (D-Dur)

Joshua fit de battle ob Jericho (Melodie mit Baßtönen)

 

Karussell (2 Git, g - g')

Kleine Melodie (Einführung punktierte Viertel)

Kling, Glöckchen, kling

Kommt ein Vogel geflogen

 

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne

Leise rieselt der Schnee

 

Minka (Melodie mit Baßtönen)

Morning has broken (g - a')

Musica-Kanon (F-Dur)

Musikalischer Wettstreit (Der Kuckuck und der Esel)

Musikquiz

 

O du fröhliche

Oh, when the saints (Fünftonraum c'- g')

Old Mac Donald

 

Perpetuum mobile (4 Git.)

Piratentanz (A-Moll-Fünftonraum: a - e')

Piratentanz (D-Moll-Fünftonraum: d - a)

Präludium C-Dur (1 oder 2 Git.)

Präludium D-Dur (Gitarre solo)

Präludium G-Dur (Gitarre solo)

Punktierte Noten (Erläuterung und Übung)

 

Rübezahl (d - h)

 

Sankt Martin

Schneeflöckchen, Weißröckchen

Sechs-Viertel-Takt (Erläuterung)

Sechzehntelnoten (Erläuterung und Übung)

Spanische Romanze

Spanischer Tanz mit Variationen (Gitarre solo)

Stille Nacht, heilige Nacht

Summ, summ, summ

Sur le pont

 

Tirando Anschlag (Übungen)

Tiritomba

Tomatensalat

Traumland (2 oder 3 Git., g - f')

 

What shall we do with the drunken sailor

Ingo Brzoska, Jahrgang 1957, Musikstudium an der Musikhochschule Köln/Wuppertal mit Staatsexamen in „Allgemeiner Musikerziehung“ (Prof. Karl-Heinz Zarius), „Instrumentalpädagogik Gitarre“ (Prof. Alfred Eickholt) und künstlerischer Reifeprüfung (Prof. Dieter Kreidler) sowie Besuch zahlreicher Meisterkurse. Seit 1980 Unterricht an Musikschulen und als selbstständiger Gitarrenlehrer, 1989 Musikschulleiter, seit 1990 Aufbau und Leitung der städtischen Musikschule Bottrop. Beschäftigung mit frühinstrumentalem Gitarrenunterricht (ab ca. 6 Jahren) und seit 1985 Entwicklung einer methodischen und didaktischen Konzeption speziell für diese Altersgruppe. Musikalisch aktiv in Kammermusikbesetzungen und als Solist, Leitung von Zupf- und Gitarrenorchestern, Autor von Unterrichtslehrwerken und Dozent bei Fortbildungsveranstaltungen.