Einführung
Torsten Riemann - Kompositionen, Texte, Gitarre, Piano, Akkordeon und Gesang
Lori Lorenzen - Solo-Gitarre (Titel 5, 6, 9)
Martin Rubensdörffer - Cello (Titel 9, 12)
Produktbeschreibung
ENDLOS LEBEN
"Leben! Ungebrochen leben!
Lachend sich erheben!
Endlos leben!"
In Zeiten der großen Lebensabsagen singt der Berliner Sänger, Komponist und Texter Torsten Riemann vom Leben, mit all seinen Gründen und Abgründen, von Sehnsucht nach menschlicher Nähe und vor allem appelliert er an jeden Einzelnen, seinen aufrechten Gang nicht zu verlieren.
Riemanns Stimme singt, flüstert und schreit sich in die Seelen seiner Zuhörer.
Auf der Bühne entwickelt er beim ständigen Wechsel zwischen Klavier, Akkordeon und Gitarre jene unbändige Energie, die auch seine Lieder ausstrahlen. Er beherrscht Balladen genauso wie Salsa, Tango oder Rock’n’Roll.
"Riemann fängt das Publikum mit seiner Leidenschaftlichkeit ein, nimmt es für sich ein, ohne ihm nach dem Mund zu reden. Liebevoll und warm malt er Situationen und Menschen seiner Lieder aus, ohne einzulullen." Märkische Allgemeine Zeitung
Singen ist für Riemann Lust am Dasein und trotzige Aufforderung zugleich.
Er nimmt sich das Recht heraus, seine Lieder zu leben und das hört man diesen Liedern an.
Lassen auch Sie sich von diesem Songpoeten verzaubern!
CD-Einspielungen von Torsten Riemann
Inhaltsverzeichnis
1) Wo ist dein Regenbogen hin
2) Komm und lass uns fliegen
3) Wenn im Dunkel kalter Zeiten
4) Pusteblumenzeit
5) Schade
6) Namenloses Liebeslied
7) Selbstporträt
8) Warum, Wieso
9) Lasst sie leben, lasst sie sein
10) Du bist ein Engel
11) Hallo Sehnsucht
12) Liebeslied
13) Ohne dich
14) Warum gerade ich
15) Der Albtraum
16) Folkloristisches Testament
17) Endlos leben
Autoren Info
Torsten Riemann ist ein deutscher Liedermacher und Musiker und wurde am 23. Juni 1964 in Berlin geboren.
Bevor Torsten Riemann ab 1969 Klavier- und ab 1973 Gitarren- und Gesangsunterricht erhielt, stand er schon als Kinderdarsteller auf der Bühne des Berliner Ensembles und war als Synchronsprecher für Kinderfilme tätig.
Seit Mitte der 1980er Jahre ist Riemann als freiberuflicher Musiker tätig. Seitdem ist er mehrfach mit seinen Liedern in der Liederbestenliste des Vereins für deutschsprachige Musik e.V. vertreten. Mit seinen wechselnden Programmen tourt er durch ganz Deutschland.
2003 kam eine erste Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut zustande. Seither ist Riemann mehrmals im Jahr für verschiedene Goethe-Institute im Ausland auf Tournee, u. a. in Estland, Lettland, Litauen, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan, Tschechien, Ungarn, Kroatien und Bosnien-Herzegowina.
Von 2007 bis 2009 arbeitete Riemann als Honorar-Dozent für Musik, Lied- und Chansoninterpretation an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin.
Seit 2016 arbeitet Riemann auch als Systemischer Life-Coach und Heilpraktiker für Psychotherapie und hat mit seinen Coaching-Konzerten ein völlig neues Konzept aus wissenschaftlichem Vortrag und Konzert erfolgreich auf die Bühne gebracht.