Autoren: Fiedler, Wolfgang

Die AMA-Keyboard-Grifftabelle

Art.Nr.:
610135

Sprache:
deutsch

Autor:
Wolfgang Fiedler

ISBN:
978-3-927190-30-6

Autoren:
Fiedler, Wolfgang

EUR 9,90
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 0,23 kg

Mit der AMA-­Keyboard­-Grifftabelle steht ein komfortables und umfassendes Hilfsmittel zum Akkordspiel auf Tasteninstrumenten zur Verfügung. Jedes Akkordsymbol, das in der Praxis der Pop­, Rock­ und Jazzmusik mehr oder weniger häufig vorkommt, läßt sich leicht auffinden und wird an betreffender Stelle in mehreren Varianten als Noten, als Tonnamen und vor allem in Griffbildern dargestellt. Dazu gehören auch eine beträchtliche Anzahl komplexer Akkorde, die in den meisten Publikationen dieser Art fehlen.

[…]

Produktbeschreibung

468 Akkorde in über 1700 Griffbildern

Wolfgang Fiedler hat mit seiner “Keyboard-Grifftabelle” ein umfassendes Nachschlagewerk für alle Musiker geschrieben, die über die traditionellen Grundtöne hinaus Wissen erwerben wollen. Die vom Autor gewählten Akkorde orientieren sich an der musikalischen Praxis für Rock, Pop, Blues und Jazz und sind in der Darstellungsform in verschiedenen Varianten notiert: so können die Musiker zwischen der traditionellen Notation, entsprechenden Akkordbezifferungen und Griffbildern wählen.

Diese Grifftabelle stellt ein umfassendes Kompendium der gängigsten Akkord- bzw. Griffmuster auf dem Gebiet der Popularmusik dar, das auch von Keyboardern und Pianisten verwendet werden kann, die ohne über umfangreiches musiktheoretisches Rüstzeug zu verfügen, einen schnellen Zugriff auf Akkordmaterial haben möchten.

Einführung

  • Das Konzept
  • Aufbau der Akkordtabelle
  • Schreibweisen für Akkordsymbole
  • Enharmonische Verwechslungen
  • Die Akkord­ und Tonnamen B, Bb und H
  • Voicings
  • Die weite Lage
  • Polychords
  • Der "add2 (no3)"­Akkord
  • Besonderheiten in den Noten und Griffbildern

 

­ C

­ C#/Db

­ D

­ D#/Eb

­ E

­ F

­ F#/Gb

­ G

­ G#/Ab

­ A

­ Bb

­ B(H)

Wolfgang Fiedler, Jahrgang 1953, Keyboarder, Komponist und Arrangeur, Studium an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar – Hauptfach Klavier, Arbeit als Live- und Studiomusiker, Workshop-Autor und Dozent verschiedener Rockseminare.