Die AMA-Blockflötenschule

Art.Nr.:
610184

Sprache:
deutsch

Autor:
Christoph Heinrich Meyer

ISBN:
978-3-927190-87-0

EUR 18,90
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 0,43 kg

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Dieser erste Band einer mehrteiligen Blockflötenschule möchte Kinder und deren Eltern für die Musik und die Blockflöte begeistern. Die besonderen Möglichkeiten der Sopranblockflöte bieten geradezu ideale Voraussetzungen für ein gemeinsames Musizieren.

Je mehr dieser Anfangsunterricht an Qualität erreicht, um so "schöner" musiziert das Kind. Ebenfalls gestaltet sich der mögliche Transfer auf andere Instrumente sehr viel unkomplizierter.

Übrigens: Was die Blockflöte an Vielseitigkeit zu bieten hat, darüber geben Track 2 und Track 3 auf der CD Auskunft. Sie werden überrascht sein!

Die Blockflötenschule ist systematisch aufgebaut. Die intensive Beschäftigung mit den Inhalten von Seite 7 bis S. 25 und die beiden Fingerübungen auf den Seiten 29 bis 30 (Wippenübung und Ameisenübung) schaffen wichtige Voraussetzungen für die weitere Arbeit mit dieser Schule. Denn das Ziel ist, Qualität und Spaß mit den Fähigkeiten und Wünschen des Kindes mehr und mehr zu verbinden.

Der Schüler kann anhand der CD den im Unterricht erarbeiteten Klang auch zu Hause nachvollziehen, selbst spielen und sein rhythmisches und melodisches Gehör trainieren.

Das Arrangement der Stücke ist Abbild der verschiedenen Musikstile im Alltag und erleichtert eine gründliche Auseinandersetzung mit der Musik. Herausforderungen und Schwierigkeiten sind beim Üben schnell ersichtlich und wollen überwunden werden!

Deutsche sowie internationale Kinder- und Spaßlieder unterstützen den natürlichen Umgang mit dem Instrument und den Noten.

Die letzten Stücke auf der CD sind kindgemäße Melodien aus der Barockzeit, einmal erklingt die Melodie im Vordergrund und einmal im Hintergrund.

Viel Spaß wünschen der Autor und Flautino.

Produktbeschreibung

Sopranblockflöte (barocke und deutsche Griffweise)

Die Lehrtätigkeit von Christoph Heinrich Meyer (unter anderem an der Kunst- und Musikschule Brühl), nach einem Studium der Blockflöte an der Musikhochschule Dortmund, und seine Erfahrung mit Workshops in der Erwachsenenbildung hinterließen bei ihm das Wissen, dass es zum Beginn seines Berufseinstiegs kein geeignetes Schulmaterial gab. So entwickelte er mit seinen Schülern zusammen ein Unterrichtskonzept, das sich die Frage stellte, wie ein Schüler sich an die Unterrichtsinhalte erinnert (den Klang, Rhythmus und die technischen Abläufe). Das Konzept all seiner Schulen besteht darin, die Lernstrategien der Schüler zu unterstützen. Zur Seite steht dem Lehrer und Schüler dabei eine Puppe – der Blockflötentrainer Flautino, der das Wissen in allen Unterrichtsbüchern von Herrn Meyer vermittelt. All diese Bücher können sowohl im Einzel- als auch Gruppenunterricht verwendet werden. Beide Unterrichtsformen haben Vorteile: Im Einzelunterricht kann der Lehrer stärker auf die individuellen Schwierigkeiten des Schülers eingehen, im Gruppenunterricht können die Schüler auch von den anderen Kindern lernen und erste Erfahrungen im Ensemblespiel sammeln.

Im ersten Band „Die AMA Blockflötenschule“ lernen die Schüler ab 6 Jahren die grundlegenden Voraussetzungen, um am Ende die ersten kurzen Stücke auf der Sopranblockflöte spielen zu können. Die Techniken bezüglich Haltung, Atmung, Zunge und Finger werden alle sorgsam eingeführt, indem jeder neue Ton mit seiner Griffweise, Noten, Pausennotierungen und Phrasierungen eingeübt wird. Die Übungen und Notenbeispiele für die Sopranblockflöte werden dabei in der barocken und der deutschen Griffweise notiert.

Die CD enthält alle Übungen und Spielstücke in aktuellen Arrangements, die den Kindern die Klangvorstellungen für einen Rhythmus oder den Klang eines Tones erleichtern. Gleiche Übungen in verschiedenen Tempi ermöglichen es den Kindern, ihre Zungen- und Fingertechnik kontinuierlich zu verbessern. Einige Stücke der sind in unterschiedlichen Stilen, Arrangements oder mit unterschiedlichen Instrumenten eingespielt, so dass sie auch als Begleitmusik zu Vorspielen genutzt werden können.

_______________________________________________________________________________________________

Weitere Artikel von Christoph Heinrich Meyer

Blockflötenspiel mit Flautino

Flautinos Schatzkiste

Meyers Altblockflötenschule

Klassenmusizieren in Grundschulen mit und auf der Blockflöte

Benutzung der CD - Stimmton a

Begrüßung und Einführung

Ausrüstung

Aufbau

Haltung - Blockflöte

  • - Hände und Finger
  • - Lippen

Fühlen der Grifflöcher

Bewegen der Finger

Fühlen der Zungenspitze

Artikulation

Spüren des Windes (Atmen)

Pflege des Instruments

Vorbereitung auf den ersten Ton

 

1. Ton h1

1. Lied

Theorie: Zeichensprache der Musiker

Tonlänge

Tonhöhe

3 Lieder mit h1

Merkblatt

Grifftraining: Ameise und Wippe

 

2. Ton a1

4 Lieder mit a1, Lied mit a1 und h1

 

3. Ton g1

11 Lieder mit g1, a1 und h1

Theorie: Takt und Betonung

 

4. Ton c2

4 Lieder

Grifftraining rechte Hand

 

5. Ton e1

4 Lieder

1 Lied mit Auftakt

Blinde Kuh

 

6. Ton d2

4 Lieder

Notenlesetips, Tonleitersprünge

10 Fünftonlieder, Haltebogen, punktierte halbe Note

 

7. Ton f1

3 Lieder

 

8. Ton d1

3 Lieder

Atmung

 

9. Ton c1

4 Lieder

 

Theorie: Wiederholung

Vorzeichen # zu f1, b zu h1

8 Vorzeichenlieder

Theorie: Wiederholung der Vorzeichen

19 Lieder und 5 Werke alter Meister

CD-Indexliste

Titelliste

Merkblatt zum Herausnehmen

Zauberseiten

Christoph Heinrich Meyer, Jahrgang 1961, Blockflötenstudium an der Musikhochschule in Dortmund, spielt und konzertiert seit seinem 5. Lebensjahr, Klavier, Bratsche und Gesang kamen später hinzu. Seit 1988 Lehrtätigkeit an Musikschulen im Fach Blockflöte und in musikalischer Grundausbildung mit Schwerpunkt Blockflöte.