CD "Planet der Drachen"

Art.Nr.:
626704

Autor:
Arnold Fritzsch

EUR 14,80
inkl. 19 % USt

  • Gewicht 0,06 kg

Ein musikalisches Weltraumabenteuer für Orchester und Erzähler

 

Musik: Arnold Fritzsch

Buch: Bettina Bartz

Orchestervereinigung Festival Schloss Britz

Dirigent: Peter Christian Feigel

Erzähler: Jürgen Kluckert

Ein Auftrag der Musikschule „Paul Hindemith“ Neukölln

Produktbeschreibung

Gewinner des Leopold 2013/2014 „Gute Musik für Kinder“

 

Sinfonik trifft auf Science Fiction – ein Weltraumabenteuer für Kinder ab 5 Jahren

 

Jeder normale Zehnjährige würde lieber Abenteuer auf dem Drachenplaneten suchen, als mit seinem Vater im interstellaren Postdienst langweilige Routen abzufliegen. Aber nicht jeder entdeckt dabei so viel Neues wie der aufgeweckte Cismo. Zum Glück trifft er gleich das charmante Drachenmädchen Edisa, von dem er die Sprache der Drachen lernt, und dann erst den finsteren Fürsten Tritontus. Hand in Hand gehen Wort und Ton bei dem Stück aus der Feder der Theaterwissenschaftlerin Bettina Bartz, zu dem Arnold Fritzsch eine wunderbare ‚Filmmusik‘ komponierte. Dies gilt schon für die Namen der Akteure: Der Name Cismo ist von cis-Moll abgeleitet, derjenige seines Vaters Aede aus den Tönen a-e-d gebildet. Cismos Mutter Afisana wird klanglich verkörpert durch a-fis-a, das Drachenmädchen Edisa klingt nach e-dis-a. Und der Bösewicht, ein mächtiger Zauberer, hört auf den Namen Tritontus.

In dem musikalischen Weltraumabenteuer können große und kleine Leute mitfiebern, wenn die musikalische Reise zu fernen Galaxien geht, wo große Gefahren aber auch wunderschöne Klänge auf die Abenteurer warten.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________

weitere CD-Einspielungen von Arnold Fritzsch

Die Schneekönigin

01 Cismos Eltern lieben sich

02 Raumschiff

03 Alles ist relativ

04 Langweilig

05 Wer hält denn das aus?

06 Aede – der Vater

07 Streit

08 Afisana – die Mutter

09 Afisanas lustiges Schlaflied

10 Cismo muss weinen

11 Afisana ist verschwunden

12 Wenigstens ein E-Mail

13 Cismo zieht sich an den Computer zurück

14 Etwas ganz Verbotenes

15 Seltsame Geräusche

16 Die Drachen planen einen Überfall

17 Planet der Drachen

18 Computerdialog

19 Computermusik

20 Aede mit dem Weltraumdreirad

21 Ein lila Wald, dessen Bäume grünlich schimmern

22 Zweimal Schreck

23 Dialog mit dem Drachenmädchen

24 Edisa und Cismo

25 Tritontus

26 Will den Planeten für seine Eroberungen nutzen

27 Yedi-Ritter Cismo

28 Aede kämpft sich im Kinder-Raumgleiter hinunter

29 Tritontus kann jede beliebige Gestalt annehmen

30 Tritontus’ Geheimnis

31 Kugelschutzschild

32 Gruselige Geräusche

33 Intergalaktisches Stimmengewirr

34 Ich geh‘ da jetzt rein

35 Landung auf etwas Weichem ...

36 Edisas Seil

37 Klirrgonen

38 Bassareuden

39 Metawizen

40 Werkzeuge

41 Im Kellergang

42 Frei

43 Aede kommt

44 Tritontus

45 Staubwelle

46 Zwei Cismos

47 Welcher ist jetzt welcher?

48 Afisana singt

49 Tritontus‘ Zerstörung

50 Drachenmusik

51 Happy End

Geboren wurde Arnold Fritzsch am 9. September 1951 in der Kleinstadt Schlettau im Mittelerzgebirge. Seine Ausbildung absolvierte er am Robert-Schumann-Konservatorium in Zwickau. Er studierte die Fächer Komposition/Arrangement bei Prof. Dr. Wolfram Heicking und Trompete an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin.

Er schuf Filmkompositionen u. a. für „Polizeiruf 110“, „Der Bergdoktor“ und „Um Himmels willen“.

Er ist als Solokünstler und mit verschiedenen Band- und Musikprojekten unterwegs: Mit der Schriftstellerin Monika Radl gründete er „Monily und die Papierflieger“. Die Kinderrevue „Die Schneekönigin“ entstand 2009 für den Friedrichstadtpalast Berlin und 2010 komponierte er sein erstes Orchesterwerk „Planet der Drachen“, welches mit dem Leopoldpreis ausgezeichnet wurde.