Einführung
Das vorliegende Buch ist eine Sammlung moderner Gitarren Duette. Es gibt dir die Möglichkeit, dich in verschiedenen Stilarten und Spieltechniken auszuprobieren und führt somit zu einer Erweiterung deines "musikalischen Wortschatzes".
Das Spielen im Duo hat eine größere Motivation beim Üben zur Folge - eine Motivation, die nur vom Menschen, nicht vom Drumcomputer oder Sequenzer ausgeht. Für jeden Musiker ist sie Antriebsmotor, der über das Tempo der Weiterentwicklung entscheidet. Darüber hinaus wirkt sich das kontrollierende Zuhören des Duopartners besonders im Anfangsstadium positiv auf das eigene Spielen aus. Das Aufeinanderhören und Reagieren ist überschaubarer als in einer Band und stellt dennoch ganz eigene Anforderungen. […]
Das Duo lässt sich im Vergleich zur Band leicht organisieren und ist für viele Veranstalter erschwinglich. Ich habe die Stücke für akustische Gitarren geschrieben, da die dynamischen Ausdrucksmöglichkeiten nicht mit denen der elektrischen vergleichbar sind. In vielen Rock-, Pop und Jazzgruppen wird sie eingesetzt, um der Musik Wärme zu verleihen. Die akustische Gitarre ist für jeden Gitarristen auf diesem Instrument eine Herausforderung, da sie ihn technisch und physisch fordert. […]
Dieses Buch ist für E- und Konzertgitarristen geeignet. Der E-Gitarrist bekommt neue technische und dynamische Anregungen und erweitert seine Ausdrucksmöglichkeiten durch die Stilistik lateinamerikanischer und klassischer Musiik. Im Zeitalter der Licks kommt iihm das Spielen eines durchkonzipierten Stückes zugute, da Genauigkeit mit Ausdauer verbunden wird. Der klassische Gitarrist bekommt Anregungen von der zeitgenössischen Harmonik und Rhythmik. Eingefügte Improvisationsteile fordern ihn in Spontanität und Lockerheit.
Produktbeschreibung
Acoustic Guitar Duets
Stephan Bormann unterrichtet als Gitarrendozent an der Musikhochschule "Carl Maria von Weber" in Dresden und ist dort Professor für Gitarre Jazz/Rock/Pop. Mit seinen unzähligen Bandprojekten zählt er zu den viels(a)itigsten Gitarristen Deutschlands: das Gitarrenduo „Hands on Strings“, mit der Songpoetin Christin Claas, mit der Band Open Range und Stephan Bormann Band und im Duo mit Tom Götze unter dem Namen Twain.
Sein Buch „Acoustic Guitar Duets“ stellt eine Sammlung moderner Gitarren Duette dar. Die 13 Stücke sollen den „musikalischen Wortschatz“ der Spieler erweitern, indem in den Stücken verschiedene Stilarten und Spieltechniken ausprobiert werden können. So hat Stephan Bormann mit seiner Band in seinen Kompositionen die Stile Pop-Jazz, Bossa Nova, Blues, Pop-Rock, Samba, Latin Jazz und andere aufbereitet.
Jede Komposition wird mit einer „Short History“ des Stückes eingeführt und beinhaltet Charakteristika des Musikstils, gelegentliche Hinweise zur Konzeption und Spieltipps für beide Gitarrenstimmen. Die Stücke sind in Noten und Tabulatur mit Fingersatzvorschlägen notiert. Die Stücke sind alle für E- und Konzertgitarre geeignet, so dass der E-Gitarrist seine Stilistik durch lateinamerikanische und klassische Musik erweitert. Der Konzertgitarrist hingegen bekommt Anregungen von der zeitgenössischen Harmonik und Rhythmik und wird mit Improvisationsteilen in seiner Spontanität gefordert. Für diejenigen, die sich nicht an eigenständige Improvisationen herantrauen, hat Bormann Solovorschläge ausnotiert.
Auf der CD sind die Stücke in zwei Versionen eingespielt: auf zwei Kanälen in Originalversionen und mit Playbackversionen zum Mitspielen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Zur Benutzung des Buches
Happiness
You Don't Know
Day Dream
Long Way
Sunrise
Six Pack
Get The Kick
A História
Step By Step
Far Away
Hey G.
Super Nova
Eyes Of Diabolus
Ausgeschriebene Soli:
You Don't Know
Day Dream
Hey G.
Super Nova
Eyes Of Diabolus
Anhang:
CD-Index
Zeichen und Begriffserklärung
Medien
Autoren Info
Stephan Bormann zählt zu den viels(a)itigsten deutschen Gitarristen. Mit seinen eigenen Projekten, dem Cristin Claas Trio, Hands On Strings (Duo mit Thomas Fellow) oder seiner Band mit Volker Schlott bestreitet er ca. 120 Konzerte im Jahr! Als Gitarrist von Cristin Claas ist er SONY BMG Recording Artist. Das Trio gilt als eine der großen Neuentdeckungen der Szene und tourt durch verschiedene Länder Europas. Er ist nicht nur erfolgreicher Musiker sondern auch Komponist mit Veröffentlichungen im AMA-Verlag. Als Sideman hat er mit diversen Künstlern gearbeitet: Nils Landgren, Mel Gaynor, Martin Engelien, Klazz Brothers, Leipzig Big Band, Günther Fischer u. v .a. Von 1989 – 2006 arbeitete er als Gitarrendozent an der Universität Magdeburg, von 1998-1999 an der Musikhochschule Leipzig. Er leitet seit 1994 eine Hauptfachklasse an der Hochschule für Musik in Dresden. Workshops führten ihn in zahlreiche Städte Deutschlands sowie nach Italien; Österreich und in die USA.