99 Rock-Riffs for Guitar

Art.Nr.:
610458

Sprache:
deutsch/englisch

Autor:
Jürgen Kumlehn

ISBN:
978-3-89922-180-0

EUR 26,00
inkl. 7 % USt

  • Gewicht 0,31 kg

Eine Sammlung Rock Riffs aus dem Bereich Classic, Blues, Modern, Pop und Funk

Willkommen bei "99 Rock-Riffs für Gitarre"!

Dieses Buch bietet eine Sammlung von 99 authentischen Rock-Riffs in den Stilistiken Classic Rock, Blues Rock, Modern Rock, Pop Rock, Funk Rock sowie ein Extrakapitel mit Drop-D-Riffs.

Ein Gitarrenriff ist eine zumeist kurze und markante Ton- oder Akkordfolge mit großem Wiedererkennungswert. Er zieht sich in der Regel nicht durch ganze Songs hindurch, sondern findet sich in Abschnitten eines Songs wieder; häufig als musikalisch eigenständiger Baustein, gelegentlich als Begleitriff zu einer Gesangsmelodie. Insofern kann ein Gitarrenriff der Kern eines Rock-Songs sein und so sind auch die vorliegenden 99 Riffs zu verstehen.

Viel Spaß damit!
Jürgen Kumlehn

Produktbeschreibung

99 Riffs zum Abrocken

Jürgen Kumlehn ist als Live- und Studiogitarrist (Tourneen mit deutschen und internationalen Künstlern wie z. B. Eartha Kitt, Roland Kaiser, Howard Carpendale, Georg Danzer, Drafi Deutscher, Dieter Bohlen, Annett Louisan, Vicky Leandros) tätig und war Absolvent des Studienganges Popularmusik an der Hochschule für Musik in Hamburg. Mit „ 99 Rock Riffs for Guitar“ erweitert er die Anzahl seiner Veröffentlichungen, die mit dem Bestseller „Das neue Gitarrenbuch“ ( AMA Nr. 610124) seinen Anfang nahm.

Ein Gitarrenriff, der eine kurze und markante Ton- oder Akkordfolge darstellt, stellt meist den Kern eines Rock-Songs dar und ist für den Wiedererkennungswert verantwortlich. In dieser Sammlung hat Jürgen Kumlehn 99 solcher eigenständigen Bausteine zusammengetragen, die aus den Stilistiken Classic Rock, Blues Rock, Modern Rock, Pop Rock und Funk Rock stammen. Das Abschlusskapitel widmet sich den Riffs im Drop-D-Stil, bei dem die sechste Saite einen Ganzton tiefer gestimmt wird und meist bei Stücke in D (Dur oder Moll) eingesetzt wird.

Durch die Darstellungsform in Notation, Tabulatur und den dazugehörigen Griffdiagrammen, sowie nötigen musikalischen Erklärungen zu den einzelnen Riffs eignet sich dieses Buch hervorragend zum Selbst-Studium. Doch auch ein Lehrer findet eine Fülle an Material, das er im Unterricht verwenden kann.

Auf der CD sind alle 99 Riffs von Jürgen Kumlehn eingespielt, so dass der Spieler ein umfassendes Nachschlagewerk vor sich hat, wenn er für bestimmte Tonarten einen Riff sucht und sich zuerst einen Höreindruck verschaffen möchte.

Vorwort

Classic Rock

  • Riff 1 bis Riff 20

 

Blues Rock

  • Riff 21 bis Riff 52

 

Modern Rock

  • Riff 53 bis Riff 68

 

Pop Rock

  • Riff 69 bis Riff 84

 

Funk Rock

  • Riff 85 bis Riff 94

 

Drop D Riffs

  • Riff 95 bis Riff 99

Sonderzeichen

Beispielseiten

99 Rock Riffs for Guitar

Hörproben



Classic Rock Riff 7



Pop Rock Riff 76

Jürgen Kumlehn, geb. am 18.5.1955. Nach der Schule Zivildienst, dann Studium in Berlin und Hannover (Lehramt Musik und Sport, bis 1984). Jahrelange praktische Erfahrungen in verschiedenen TOP 40 Bands (ca. 1978 – 1985). Teilnehmer am Studiengang Popularmusik an der Hochschule für Musik und darstellende Künste, Hamburg (1984). Zeitweise Dozent am Konservatorium Blankenese. Seit den 80er Jahren Studio- und Tourneearbeit mit vielen deutschen und internationalen Künstler wie z. B. Eartha Kitt, Georg Danzer, Roland Kaiser, Hans Hartz, Howard Carpendale, Tony Christie, Drafi Deutscher, G.G. Anderson, Roger Whittaker, Vicky Leandros, Volker Lichtenbrink, Dan Mc Cofferty (Nazareth), Dieter Bohlen, Filmmusik 2 Supernasen, Ron Williams, Nino de Angelo, Lotto King Karl, Bill Ramsey, Die 3. Generation, Groove Minister, Basis. Autor von bisher 15 beim AMA Verlag veröffentlichten Lehrbüchern für Gitarre (ab 1991).